Wer ist Federica Schneck

Federica Schneck
Federica Schneck, classe 1996, è curatrice indipendente e social media manager. Dopo aver conseguito la laurea magistrale in storia dell’arte contemporanea presso l’Università di Pisa, ha inoltre conseguito numerosi corsi certificati concentrati sul mercato dell’arte, il marketing e le innovazioni digitali in campo culturale ed artistico. Lavora come curatrice, spaziando dalle gallerie e le collezioni private fino ad arrivare alle fiere d’arte, e la sua carriera si concentra sulla scoperta e la promozione di straordinari artisti emergenti e sulla creazione di esperienze artistiche significative per il pubblico, attraverso la narrazione di storie uniche.

Alle Artikel vonFederica Schneck auf Finestre sull'Arte


Glauben wir wirklich, dass das Kunstsystem den Ausgegrenzten eine Stimme gibt?

Glauben wir wirklich, dass das Kunstsystem den Ausgegrenzten eine Stimme gibt?

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Galeriefür zeitgenössische Kunst. An den weißen Wänden hängen Werke von Künstlern aus allen Teilen der Welt: Gemälde, die an postkoloniale Kämpfe erinnern, Installationen, die Geschichten über Geschlec...
Mehr lesen...
Otobong Nkanga: Kunst, um die Sedimente der Geschichte auszugraben

Otobong Nkanga: Kunst, um die Sedimente der Geschichte auszugraben

Was geschieht, wenn die Erinnerung an einen Ort zwischen den Fingern zerbröckelt, wie Erzstaub, der aus der Erde geholt wird? Otobong Nkanga gräbt in den Sedimenten der Geschichte, in den Brüchen der Landschaft, in den unsichtbaren Narben der Mate...
Mehr lesen...
Warum ist es so schwierig, auf Kunstmessen Neuheiten und Außenseiter zu finden?

Warum ist es so schwierig, auf Kunstmessen Neuheiten und Außenseiter zu finden?

Art Basel, Frieze, ARCO. Die großen Namen der zeitgenössischen Kunstmessen wecken Vorstellungen von Luxus, Kreativität und globalen Verbindungen. Für viele sind sie das pulsierende Herz desKunstmarktes: Orte, an denen sich Sammler, Kuratoren und ...
Mehr lesen...
Ist zeitgenössische Kunst heute eine Geste der Emanzipation oder ist sie eine ästhetische Ware, die konsumiert werden soll?

Ist zeitgenössische Kunst heute eine Geste der Emanzipation oder ist sie eine ästhetische Ware, die konsumiert werden soll?

In dem Maße, in dem dieKunst an die äußersten Grenzen der Gesellschaft stößt, kommt eine subtile und beunruhigende Spannung ins Spiel: Sind wir Zeugen eines Akts der Emanzipation, einer Geste, die die vorherrschenden Narrative neu definiert, ode...
Mehr lesen...
Giuseppe Veneziano, jenseits der Provokation. Wenn Kunst tiefgründig ist, ohne obskur zu sein

Giuseppe Veneziano, jenseits der Provokation. Wenn Kunst tiefgründig ist, ohne obskur zu sein

Es gibt eine weit verbreitete Vorstellung, fast schon ein Klischee, über Giuseppe Veneziano. Er wird oft als Provokateur abgestempelt, als ein Künstler, der einfache, direkte, fast populistische Bilder verwendet. Aber man muss sich nur mit ihm zusa...
Mehr lesen...
Kunst und Klimawandel: Beitrag oder Widerspruch?

Kunst und Klimawandel: Beitrag oder Widerspruch?

Im Dezember 2018 verwandelte sich die Londoner South Bank Esplanade in eine Szene von großer Schönheit. Eisblöcke, die aus dem Herzen der Arktis gerissen wurden, materialisierten sich zwischen den Gebäuden und Lichtern der Stadt dank der künstle...
Mehr lesen...
Die Kunst der Nicht-Orte: Wie man einem Raum Bedeutung verleiht, der keine hat

Die Kunst der Nicht-Orte: Wie man einem Raum Bedeutung verleiht, der keine hat

Wir leben in einer Zeit, in der Orte, die als solche definiert sind, zunehmend flüssig und unbestimmt geworden sind. Die Geografie, wie wir sie wahrnehmen, hat sich verändert. Fast ohne es zu merken, sind wir in Räume eingetaucht, die nicht mehr a...
Mehr lesen...
Der Einfluss der sozialen Netzwerke: Wie viel zählt ein Künstler außerhalb von Instagram?

Der Einfluss der sozialen Netzwerke: Wie viel zählt ein Künstler außerhalb von Instagram?

In einer Welt, die zunehmend von der Bildkultur dominiert wird, ist Instagram zu einem der mächtigsten Werkzeuge für zeitgenössische Künstler geworden. Es ist nicht nur eine Plattform zum Teilen der eigenen Arbeit, sondern ein echter digitaler Au...
Mehr lesen...

123...4Pagina 1 di 4






OSZAR »